Überrendite durch
Nebenwerte
Hol Dir Deinen Boost fürs Depot!

Warum Du Mitglied im SmallCapsClub
werden solltest
Wir haben festgestellt, dass es speziell nach Analysen zu Nebenwerten eine erhöhte Nachfrage gibt. Außerdem sind wir selbst schon sehr lange Fans von Nebenwerten und diese machen einen zentralen Baustein unseres Portfolios aus. Wir wollen euch die Angst davor nehmen, auch in „kleine“ Unternehmen zu investieren und zeigen, dass zu Unrecht davor gewarnt wird.
Die Performance kann unserem transparenten Musterdepot entnommen werden, wo wir Käufe und Verkäufe klar kommunizieren und darstellen.
So kann die Renditeentwicklung leicht verfolgt werden.
Nähere Infos zum Musterdepot gibt es jeden Mittwoch im „Weekly Update“
Für uns ist es ein wichtiger Faktor eine Überrendite gegenüber dem breiten Aktienmarkt zu erreichen. Mit unseren Analysen im Small Caps Club wollen wir das Investieren in einzelne Nebenwerte für Privatanleger möglich machen. Dafür leistet das gesamte Small Caps Club Team die im Bereich der kleineren Unternehmen besonders aufwendige Recherche.
Smallcapsclub
Mitgliedschaft
monatlich kündbar

In der Regel sollen Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter 1 Milliarde Euro analysiert werden. In Ausnahmefällen kann diese Grenze auch überschritten werden.
Es würde nicht der Sache dienen, wenn wir hier „Small Caps“ wörtlich und mit einer ganz strikten Grenze auslegen, da es regelmäßige Kurs- und Währungsschwankungen gibt.
Es werden bei SmallCapsClub keine Pennystocks vorgestellt. Sondern ausschließlich aussichtsreiche Unternehmen aus dem Nebenwertebereich. Diese verfügen bereits über ein floriendes Geschäftsmodell, welches sich z.B. in einem kleinen Markt etabliert hat.
Das Potential ergibt sich oft daraus, dass die Dienstleistungen oder Waren vor dem Sprung stehen für eine größere Kundschaft oder Anwendergruppe interessant zu werden.
Pennystocks dagegen sind aus unserer Sicht Unternehmen mit einem niedrigem Kurswert, die entweder kurz vor der Insolvenz stehen oder über keine stabilen Umsätze verfügen. Sie sind oft Ziel von Spekulanten, die hohe Kursschwankungen zu ihrem Vorteil ausnutzen wollen.
Nebenwerte bieten viele Vorteile. Es gibt mehr Wachstumsmöglichkeiten als bei Large Caps und oft bessere Reaktionsmöglichkeiten auf Veränderungen, da die Strukturen noch schlanker sind. Dazu ist es eher möglich mit guter Recherche anderen voraus zu sein.
Bei Large Caps gibt es häufig 20, 30 oder mehr Analystenschätzungen. Bei Small Caps? Manchmal sogar keine. Wenn Aktien noch nicht in Indizes gelistet sind, kann man oft besonders aussichtsreiche Unternehmen entdecken.
Und das Beste: Auch im Durchschnitt performen Small Caps etwas besser als Large Caps. Was die meisten nicht wissen: Im normalen MSCI World beispielsweise befinden sich gar keine Small Caps.
Hinter Small Caps Club steckt ein gemischtes Team aus verschiedenen Analysten.
Daher kann es vorkommen, dass sich Stil und Inhalt von Analyse zu Analyse unterscheiden. Deshalb findet ihr zur Zuordnung in jeder Analyse den Namen des jeweiligen Analysten.
Schon immer wurde sie kontrovers diskutiert. Auch sehr prominente Finanzexperten konnten und können dem teilweise wenig abgewinnen. Technische Analyse ist jedoch nachweislich ein sehr gutes Instrument vor allem um gute Kauf- und Verkaufszeitpunkte zu bestimmen.
Falls du bisher noch nie mit technischer Analyse zu tun hattest, lass dich gerne von unseren Profis überzeugen, die seit Jahrzehnten danach handeln und damit ihr Geld verdienen.
Ähnlich wie die Fundamentalanalyse ist die Technische Analyse nichts, was man innerhalb weniger Wochen oder Monate selbst erfolgreich umsetzen kann.
Viele Wege führen zum Erfolg. So auch an der Börse. Deshalb ist es unser Ziel hier das Beste aus beiden Welten zu verbinden: Überrendite durch vielversprechende Nebenwerte und das richtige Timing durch die technische Analyse von Profis.
